Skip to main content

Organisation    

Aufbau- und Ablauforganisation

Organisations- und Ablaufstrukturen (Prozesse) sind entscheidend für den Erfolg eines jeden Unternehmens. Sie müssen optimal gestaltet sein, um sowohl den aktuellen als auch den zukünftigen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.

Bestehende Organisationsstrukturen sind meist das Resultat eines evolutionären Wachstums, insbesondere in langjährig erfolgreichen Unternehmen. Bemühungen zur Weiterentwicklung dieser Organisationen konzentrieren sich leider häufig auf Einzelaspekte wie die Tool-Landschaft oder die Aufbauorganisation, während die kritischen Wechselwirkungen zwischen Prozessen, Strukturen, Rollen, Verantwortlichkeiten und Tools oft unbeabsichtigt übersehen oder einfach unterschätzt werden.

In digitalen und agilen Transformationen, die oft disruptive und radikale Veränderungen, neue Wettbewerber und innovative Geschäftsmodelle mit sich bringen, kann dieser fragmentierte Ansatz schnell zu erheblichen Herausforderungen führen. Erkennt eine Organisation zu spät, dass sie ihre angestrebten Geschäftsziele nicht (mehr) ausreichend erreichen kann – beispielsweise aufgrund nicht passender Prozesse, Regelungen, Schnittstellen oder Arbeitsteilungen – dann kann der notwendige Wandel äußerst komplex werden. Oft leidet dann die Nachhaltigkeit oder das bestehende Geschäft wird sogar gefährdet, z.B. weil die Anpassungen viel zu langsam erfolgen, mehr Ressourcen erfordern als verfügbar sind oder andere Voraussetzungen nicht gegeben sind.

TYSCON erarbeitet gemeinsam mit Ihnen (hybride) Organisationsarchitekturen, die beides können: schnelle, kundenzentrierte Ergebnisse in volatilen Umfeldern liefern sowie effiziente Standardprozesse in etablierten, langsamer agierenden Märkten sicherstellen. Solch innovative Organisations-Architekturen wurden bereits in mehreren Fällen erfolgreich implementiert.

Nach oben